KlangHorizontKirche mit berührendem Konzert zum Thema O Tod wie bitter bist du

„Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte der Liebe nicht…“

Am 8. November 2015 gestaltete Roland Faust (Bass) mit Gereon Kleiner (Klavier) in der Reihe KlangHorizontKirche den thematischen Liederabend mit dem Titel „O Tod, wie bitter bist du“. Im Zentrum des Abendprogramms standen „Die vier ernsten Gesänge“ op.122 von Johannes Brahms. Mit viel Herzblut, unglaublicher Sensibilität für „Zwischentöne“ stellte sich Faust dieser großen Aufgabe und präsentierte sich als ein Liedsänger erster Güte, der in jedem Augenblick das Publikum in seinen Bann zog. Gereon Kleiner begleitete klang- und feinsinnig und folgte Faust bei jeder agogischen Binnenbewegung, wusste aber auch im richtigen Moment Klangstürme zu entfachen. Gordon Safari kontrapunktierte den Abend mit Bearbeitungen des Sterbechorals „Herzlich tut mich verlangen“ von Buxtehude, Brahms, Reger, Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger sowie Johann Sebastian Bach. Besonders emotional gelang jedoch die Interpretation von Mendelssohns Präludium und Fuge in d (op. 37,3). Da störte auch ein kleiner technischer Defekt der renovierungsbedürftigen Hauptorgel in der Christuskirche nicht.

Ein unglaublich musikalisch intensiver und dichter Abend endete mit dem selten zu hörenden Liederzyklus „Sechs englische Romanzen“ op.62 von Dimitri Schostakowitsch.

Der komponierte Sarkasmus, den Roland Faust mit wahrhaft krasser Diktion und ganzem Körper so plastisch herausstellte, befreite dann das Publikum. Langer, begeisterter Applaus für die Künstler des Abends, allen voran Roland Faust!

Die Zugabe musste kommen: Schuberts „Der Tod und das Mädchen“, passend zu diesem „Novemberprogramm“.

Hier zeigte Faust noch eine ganz andere Qualität: Die Stimme des Mädchens führte der Sänger im Falsett, also in der Altuslage aus, ohne in irgendeiner Form ins Affektierte abzugleiten. Nein das Gegenteil war der Fall! Fassungslosigkeit im Publikum beim „Auftritt“ des Todes, dessen Schlusston das große C ist und damit wieder der Bass auf der Bühne stand.

Spätestens nach diesem Abend steht fest: KlangHorizontKirche steht für Kammermusik auf höchstem Niveau!